IMPRESSUM

23. Objekt­ge­sell­schaft Erkra­ther Straße UG
Sitz: Düssel­dorf
Regis­ter­ge­richt: Düssel­dorf, HRB 89507
Steu­er­nummer: 133/5857/2372
Geschäfts­führer: Fried­rich Weil

24. Objekt­ge­sell­schaft Erkra­ther Straße UG
Sitz: Düssel­dorf
Regis­ter­ge­richt: Düssel­dorf, HRB 92860
Steu­er­nummer: 133/5857/2474
Geschäfts­führer: Fried­rich Weil


Alfons & alfreda AG
Erkra­ther Straße 230, 40233 Düssel­dorf

T +49 (0) 211 97 63 41 90

Aa@Alfons-alfreda.com


Vorstand: Fried­rich Weil

Aufsichtsrat: Volker Busse (Vorsit­zender)
Amts­ge­richt Düssel­dorf HRB 94625

23. Objekt­ge­sell­schaft Erkra­ther Straße UG
Erkra­ther Straße 230
40233 Düssel­dorf

24. Objekt­ge­sell­schaft Erkra­ther Straße UG
Erkra­ther Straße 230
40233 Düssel­dorf

Verant­wort­lich für das Projekt: THE WID
Sitz der Gesell­schaft: Düssel­dorf
Geschäfts­an­schrift: Erkra­ther Straße 230, 40233 Düssel­dorf
Regis­ter­ge­richt: Düssel­dorf, HRB 89507
Steu­er­nummer: 133/5857/2372
Geschäfts­führer: Fried­rich Weil
V.i.S.d.P: Fried­rich Weil.

Kontakt
Telefon: 0 211 / 97 63 41 90
Fax: 0 211 / 97 63 41 91
E‑mail: Aa@Alfons-alfreda.com

Haftungs­aus­schluss

Haftung für Inhalte

Als Dienst­an­bieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf unserer Inter­net­seite nach den allge­meinen Gesetzen verant­wort­lich. Gemäß §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Dienst­an­bieter nicht verpflichtet, über­mit­telte oder gespei­cherte fremde Infor­ma­tionen zu über­wa­chen. Verpflich­tungen zur Entfer­nung oder Sper­rung der Nutzung von Infor­ma­tionen nach den allge­meinen Gesetzen bleiben hiervon unbe­rührt. Eine Entfer­nung oder Sper­rung dieser Inhalte erfolgt umge­hend ab dem Zeit­punkt der Kenntnis einer konkreten Rechts­ver­let­zung. Eine Haftung ist jedoch erst ab dem Zeit­punkt der Kenntnis einer konkreten Rechts­ver­let­zung möglich.

Haftung für Links

Unsere Inter­net­seite enthält Links zu externen Inter­net­seiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Aus diesem Grund können wir für diese fremden Inhalte keine Gewähr über­nehmen. Für die Inhalte und Rich­tig­keit der verlinkten Seiten ist stets der jewei­lige Anbieter oder Betreiber dieser Inter­net­seite verant­wort­lich. Im Zeit­punkt der Verlin­kung wurden diese Inter­net­seiten auf mögliche Rechts­ver­stöße über­prüft. Rechts­wid­rige Inhalte waren zum Zeit­punkt der Verlin­kung nicht erkennbar. Wir weisen darauf hin, dass eine perma­nente inhalt­liche Kontrolle der verlinkten Seiten ohne konkrete Anhalts­punkte einer Rechts­ver­let­zung nicht zumutbar ist.

Urhe­ber­recht

Die auf unserer Inter­net­seite veröf­fent­lichten Inhalte, Werke und bereit­ge­stellten Infor­ma­tionen unter­liegen dem deut­schen Urhe­ber­recht. Die Verviel­fäl­ti­gung, Bear­bei­tung, Verbrei­tung und jede Art der Verwer­tung außer­halb der Grenzen des Urhe­ber­rechtes bedürfen der schrift­li­chen Zustim­mung des jewei­ligen Autors bzw. Erstel­lers. Down­loads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommer­zi­ellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urhe­ber­rechte Dritter beachtet. Insbe­son­dere werden Inhalte Dritter als solche gekenn­zeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urhe­ber­rechts­ver­let­zung aufmerksam werden, bitten wir um einen entspre­chenden Hinweis. Bei Bekannt­werden von Rechts­ver­let­zungen werden wir derar­tige Inhalte unver­züg­lich entfernen.

error:

Fassade mit Klimkerriemchen

Größe:

10.080 m²

Etagen:

12

12

Terrassen:

1

1

Etage 11 (XX m²)

Etage 11 (XX m²)

DETAILS

  • strombasierte Kälte-/Wärmeversorgung über Luft-Wasser-Wärmepumpen
  • mechanische Be- und entlüftung der Hochhausbereiche (Vorrüstung für alle Bereiche)
  • 30% der Stellplätze ausgestattet für E-Mobilität (+30% Vorrüstung)
  • Erfüllung höchster Anforderungen an die Barrierefreiheit
  • Gründach und 30% PV
  • vollständige Versickerung des Niederschlagwassers
  • Lichte Raumhöhe in den EG min. 4,5 m, in den OGs min. 3,4 m
  • Bodenbelastbarkeit im EG 10Kn/qm
  • Diversifizierte Glasfaseranschlüsse. LWL bis zum EDV-Schrank in der Mieteinheit. RJ45 Cat6a in den Bodentanks, außerdem Datenkabel Cat 7.
  • Moderne Gebäudeleittechnik und Energiemanagement
  • passives Heizen/Kühlen über Deckensegel
  • Moderne Beleuchtung über Stehlampen, Präsenzmeldegeführt und tageslichtabhängige Steuerung
  • Vorrüstung von Duschen und barrierefreien WC´s in allen Mietbereichen
  • erdgeschossige Fahrradräume im EG mit Lademöglichkeiten je Haus

Grundriss Haus EINS (exemplarisches Layout, Etage: 1. Obergeschoss)

Das Hotelgebäude – Haus ACHT – bestimmt das Entree des Campus an der Westseite zum Gaswerk.

Die Fassade des Hauses ACHT ist durch ihre raffinierte Ziegelarchitektur geprägt. Im unteren Bereich dominieren rotbraune Ziegel in unterschiedlichen Tönen, die durch große Rundbögen und präzise gesetzte Fenster rhythmisch gegliedert werden. Diese Bögen verleihen der Fassade nicht nur Tiefe und Dynamik, sondern schaffen auch einen markanten, fast skulpturalen Eingangsbereich.

Im oberen Bereich geht das Mauerwerk in hellere, gleichmäßigere Ziegel über, was dem Gebäude eine optische Leichtigkeit nach oben verleiht.

Die Bepflanzung im Bereich der Fassadenstaffelung lockert die Geometrie auf.

Die Fassade zeigt sich hochwertig, urban und zugleich warm und einladend.

Küche Haus EINS

Denkmalgeschützte Fassade

Größe:

1.500 m²

Etagen:

4

4

Terrassen:

0

0

DETAILS

  • TBD

Grundriss Haus EINS (exemplarisches Layout, Etage: 1. Obergeschoss)

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Küche Haus EINS

Keramikfassade

Größe:

11.270 m²

Etagen:

7

7

Terrassen:

1

1

Etage 2 (XX m²)

Etage 2 (XX m²)

DETAILS

  • strombasierte Kälte-/Wärmeversorgung über Luft-Wasser-Wärmepumpen
  • 30% der Stellplätze ausgestattet für E-Mobilität (+30% Vorrüstung)
  • Erfüllung höchster Anforderungen an die Barrierefreiheit
  • Gründach und 30% PV
  • vollständige Versickerung des Niederschlagwassers
  • Lichte Raumhöhe in den EG min. 4,5 m, in den OGs min. 3,4 m
  • Bodenbelastbarkeit im EG 10Kn/qm
  • Diversifizierte Glasfaseranschlüsse. LWL bis zum EDV-Schrank in der Mieteinheit. RJ45 Cat6a in den Bodentanks, außerdem Datenkabel Cat 7.
  • Moderne Gebäudeleittechnik und Energiemanagement
  • passives Heizen/Kühlen über Deckensegel
  • Moderne Beleuchtung über Stehlampen, Präsenzmeldegeführt und tageslichtabhängige Steuerung
  • Vorrüstung von Duschen und barrierefreien WC´s in allen Mietbereichen
  • erdgeschossige Fahrradräume im EG mit Lademöglichkeiten je Haus

Grundriss Haus NEUN (exemplarisches Layout, Etage: 2. Obergeschoss)

Vorgesehene Nutzungen:
EG: Fitness/Gewerbe/Gastro
OG: Büro

Gesamtfläche Etage:
2.100 m²

Vermietbar ab:
311 m²

Haus NEUN gibt mit seinen vielfältigen Fassaden jedem der Nutzer eine individuelle Adresse, mit der er sich artikulieren sowie auch identifizieren kann. An das Haus schließt direkt die historische Versuchsanstalt aus dem Jahre 1908 an.

Auf dem Klinker-Sockel präsentieren sich die stark gegliederten Fassaden von Haus NEUN mit unterschiedlichen Materialien und Oberflächen.

Küche Haus EINS

Fassade mit Klimkerriemchen

Größe:

2.900 m²

Etagen:

6

6

Terrassen:

0

0

DETAILS

  • strombasierte Kälte-/Wärmeversorgung über Luft-Wasser-Wärmepumpen
  • 30% der Stellplätze ausgestattet für E-Mobilität (+30% Vorrüstung)
  • Erfüllung höchster Anforderungen an die Barrierefreiheit
  • Gründach und 30% PV
  • vollständige Versickerung des Niederschlagwassers
  • Lichte Raumhöhe in den EG min. 4,5 m, in den OGs min. 3,4 m
  • Bodenbelastbarkeit im EG 10Kn/qm
  • Diversifizierte Glasfaseranschlüsse. LWL bis zum EDV-Schrank in der Mieteinheit. RJ45 Cat6a in den Bodentanks, außerdem Datenkabel Cat 7.
  • Moderne Gebäudeleittechnik und Energiemanagement
  • passives Heizen/Kühlen über Deckensegel
  • Moderne Beleuchtung über Stehlampen, Präsenzmeldegeführt und tageslichtabhängige Steuerung
  • Vorrüstung von Duschen und barrierefreien WC´s in allen Mietbereichen
  • erdgeschossige Fahrradräume im EG mit Lademöglichkeiten je Haus

Grundriss Haus SIEBEN (exemplarisches Layout, Etage: 1. Obergeschoss)

Vorgesehene Nutzungen:
EG: Gewerbe
OG: Büro

Gesamtfläche Etage:
602 m²

Vermietbar ab:
602 m²

Interview mit Urbanlust

Küche Haus EINS

Elementfassade

Größe:

10.700 m²

Neubau + Bestand

Etagen:

9

9

Terrassen:

0

0

DETAILS

  • strombasierte Kälte-/Wärmeversorgung über Luft-Wasser-Wärmepumpen
  • mechanische Be- und entlüftung der Hochhausbereiche (Vorrüstung für alle Bereiche)
  • 30% der Stellplätze ausgestattet für E-Mobilität (+30% Vorrüstung)
  • Erfüllung höchster Anforderungen an die Barrierefreiheit
  • Gründach und 30% PV
  • vollständige Versickerung des Niederschlagwassers
  • Lichte Raumhöhe in den EG min. 4,5 m, in den OGs min. 3,4 m
  • Bodenbelastbarkeit im EG 10Kn/qm
  • Diversifizierte Glasfaseranschlüsse. LWL bis zum EDV-Schrank in der Mieteinheit. RJ45 Cat6a in den Bodentanks, außerdem Datenkabel Cat 7.
  • Moderne Gebäudeleittechnik und Energiemanagement
  • passives Heizen/Kühlen über Deckensegel
  • Moderne Beleuchtung über Stehlampen, Präsenzmeldegeführt und tageslichtabhängige Steuerung
  • Vorrüstung von Duschen und barrierefreien WC´s in allen Mietbereichen
  • erdgeschossige Fahrradräume im EG mit Lademöglichkeiten je Haus

Grundriss Haus SECHS (exemplarisches Layout, Etage: 1. Obergeschoss)

Vorgesehene Nutzungen:
EG: Einzelhandel
OG: Büro

Gesamtfläche Etage:
1.767 m²

Vermietbar ab:
332 m²

Der Turm von Haus SECHS bildet den Ankerpunkt im östlichen Teil des Quartiers. Die Fassade des Hauses SECHS spielt in vielfältiger Weise mit dem Bogenthema.

Das Gebäudeensemble zeichnet sich durch seine markante Kombination aus hellem Rosé und dezenten Naturtönen, die durch großzügige Fensterflächen und üppige Begrünung aufgelockert werden, aus.

Der Turm zeigt eine rhythmische Fassade, die mit einem Bogenmotiv spielt und dadurch eine nonchalante Leichtigkeit erhält.

Im Kontrast dazu gibt sich der niedrigere Flügel mit seiner klaren, streng gegliederten Struktur ausgesprochen sachlich und klar.

Küche Haus EINS

Vorhangfassade

Größe:

2.800 m²

Etagen:

6

6

Terrassen:

1

1

Etage 4 (XX m²)

Etage 4 (XX m²)

DETAILS

  • strombasierte Kälte-/Wärmeversorgung über Luft-Wasser-Wärmepumpen
  • 30% der Stellplätze ausgestattet für E-Mobilität (+30% Vorrüstung)
  • Erfüllung höchster Anforderungen an die Barrierefreiheit
  • Gründach und 30% PV
  • vollständige Versickerung des Niederschlagwassers
  • Lichte Raumhöhe in den EG min. 4,5 m, in den OGs min. 3,4 m
  • Bodenbelastbarkeit im EG 10Kn/qm
  • Diversifizierte Glasfaseranschlüsse. LWL bis zum EDV-Schrank in der Mieteinheit. RJ45 Cat6a in den Bodentanks, außerdem Datenkabel Cat 7.
  • Moderne Gebäudeleittechnik und Energiemanagement
  • passives Heizen/Kühlen über Deckensegel
  • Moderne Beleuchtung über Stehlampen, Präsenzmeldegeführt und tageslichtabhängige Steuerung
  • Vorrüstung von Duschen und barrierefreien WC´s in allen Mietbereichen
  • erdgeschossige Fahrradräume im EG mit Lademöglichkeiten je Haus

Grundriss Haus FÜNF (exemplarisches Layout, Etage: 1. Obergeschoss)

Vorgesehene Nutzungen:
EG: Nahversorgung, Gewerbe/Gastro
OG: Büro

Gesamtfläche Etage:
562 m²

Vermietbar ab:
562 m²

Interview mit Damrau Kusserow

Gang Haus FÜNF

Fassade mit Klimkerriemchen

Größe:

13.600 m²

Etagen:

6

6

Terrassen:

2

2

Etage 4 (XX m²)

Etage 5 (XX m²)

Etage 4 (XX m²)

Etage 5 (XX m²)

DETAILS

  • strombasierte Kälte-/Wärmeversorgung über Luft-Wasser-Wärmepumpen
  • 30% der Stellplätze ausgestattet für E-Mobilität (+30% Vorrüstung)
  • Erfüllung höchster Anforderungen an die Barrierefreiheit
  • Gründach und 30% PV
  • vollständige Versickerung des Niederschlagwassers
  • Lichte Raumhöhe in den EG min. 4,5 m, in den OGs min. 3,4 m
  • Bodenbelastbarkeit im EG 10Kn/qm
  • Diversifizierte Glasfaseranschlüsse. LWL bis zum EDV-Schrank in der Mieteinheit. RJ45 Cat6a in den Bodentanks, außerdem Datenkabel Cat 7.
  • Moderne Gebäudeleittechnik und Energiemanagement
  • passives Heizen/Kühlen über Deckensegel
  • Moderne Beleuchtung über Stehlampen, Präsenzmeldegeführt und tageslichtabhängige Steuerung
  • Vorrüstung von Duschen und barrierefreien WC´s in allen Mietbereichen
  • erdgeschossige Fahrradräume im EG mit Lademöglichkeiten je Haus

Grundriss Haus VIER (exemplarisches Layout, Etage: 1. Obergeschoss)

Vorgesehene Nutzungen:
EG: Nahversorgung, Gewerbe/Gastro
OG: Büro

Gesamtfläche Etage:
2.611 m²

Vermietbar ab:
400 m²

Interview mit Urbanlust

Besprechungsraum Haus VIER

Elementfassade

Größe:

13.900 m²

Teilbar in zwei autark funktionierende Gebäudekörper mit ca. XXX m² (DREI.1) bzw. XXX m² (DREI.2)

Etagen:

10

10

Terrassen:

2

2

Etage 4 (XX m²)

Etage 5 (XX m²)

Etage 4 (XX m²)

Etage 5 (XX m²)

DETAILS

  • strombasierte Kälte-/Wärmeversorgung über Luft-Wasser-Wärmepumpen
  • mechanische Be- und entlüftung der Hochhausbereiche (Vorrüstung für alle Bereiche)
  • 30% der Stellplätze ausgestattet für E-Mobilität (+30% Vorrüstung)
  • Erfüllung höchster Anforderungen an die Barrierefreiheit
  • Gründach und 30% PV
  • vollständige Versickerung des Niederschlagwassers
  • Lichte Raumhöhe in den EG min. 4,5 m, in den OGs min. 3,4 m
  • Bodenbelastbarkeit im EG 10Kn/qm
  • Diversifizierte Glasfaseranschlüsse. LWL bis zum EDV-Schrank in der Mieteinheit. RJ45 Cat6a in den Bodentanks, außerdem Datenkabel Cat 7.
  • Moderne Gebäudeleittechnik und Energiemanagement
  • passives Heizen/Kühlen über Deckensegel
  • Moderne Beleuchtung über Stehlampen, Präsenzmeldegeführt und tageslichtabhängige Steuerung
  • Vorrüstung von Duschen und barrierefreien WC´s in allen Mietbereichen
  • erdgeschossige Fahrradräume im EG mit Lademöglichkeiten je Haus

Grundriss Haus DREI (exemplarisches Layout, Etage: 1. Obergeschoss)

Vorgesehene Nutzungen:
EG: Gewerbe/Gastro
OG: Büro

Gesamtfläche Etage:
2.398 m²

Vermietbar ab:
530 m²

Haus DREI bietet den Nutzern mit seinen individuell gestalteten Fassaden im Süden und dem gestaffelten Turm im Norden vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Die beiden südlichen Fassaden des Hauses DREI spielen unterschiedliche Herangehensweisen an das Thema im Quartier durch: Während die dunkelrote Klinkerfassade komplett körperhaft aus dem Sockel emporwächst, ist die anschließende Fassade regelrecht auf das Sockelgeschoss aufaddiert und hebt sich auch als Vorhangfassade von ihm ab. Die vertikalen Fassadenelemente verleihen dem Gebäude rhythmische Tiefe und Dynamik.

Die plastische Monumentalität des Turmes an der Nordseite wird durch die durchgängige Klinkeroberfläche unterstrichen.

Gang Haus DREI

Elementfassade

Größe:

12.330 m²

Teilbar in zwei autark funktionierende Gebäudekörper mit ca. 6.800 m² (ZWEI.1) bzw. 7.350 m² (ZWEI.2)

Etagen:

10

10

Terrassen:

2

2

Etage 5 (XX m²)

Etage 9 (XX m²)

Etage 5 (XX m²)

Etage 9 (XX m²)

DETAILS

  • strombasierte Kälte-/Wärmeversorgung über Luft-Wasser-Wärmepumpen
  • mechanische Be- und entlüftung der Hochhausbereiche (Vorrüstung für alle Bereiche)
  • 30% der Stellplätze ausgestattet für E-Mobilität (+30% Vorrüstung)
  • Erfüllung höchster Anforderungen an die Barrierefreiheit
  • Gründach und 30% PV
  • vollständige Versickerung des Niederschlagwassers
  • Lichte Raumhöhe in den EG min. 4,5 m, in den OGs min. 3,4 m
  • Bodenbelastbarkeit im EG 10Kn/qm
  • Diversifizierte Glasfaseranschlüsse. LWL bis zum EDV-Schrank in der Mieteinheit. RJ45 Cat6a in den Bodentanks, außerdem Datenkabel Cat 7.
  • Moderne Gebäudeleittechnik und Energiemanagement
  • passives Heizen/Kühlen über Deckensegel
  • Moderne Beleuchtung über Stehlampen, Präsenzmeldegeführt und tageslichtabhängige Steuerung
  • Vorrüstung von Duschen und barrierefreien WC´s in allen Mietbereichen
  • erdgeschossige Fahrradräume im EG mit Lademöglichkeiten je Haus

Grundriss Haus ZWEI (exemplarisches Layout, Etage: 1. Obergeschoss)

Vorgesehene Nutzungen:
Büro

Gesamtfläche Etage:
2.011 m²

Vermietbar ab:
230 m²

Mit seinem markanten Turm und der souverän ruhigen Fassade dominiert das Haus ZWEI den westlichen Platz des Quartiers.

Die helle strukturierte Fassade des Hauses ZWEI zeigt moderne Bürowelten an, während sie mit dem klassischen Sockelmotiv im Quartier verankert ist.

Die durchgängige Klinkerfassade des Turmes Haus ZWEI setzt an dem Platz ein selbstbewusstes und gelassenes Statement.

Lobby Haus ZWEI

Fassade mit Klimkerriemchen

Größe:

5.190 m²

Etagen:

6

6

Terrassen:

0

0

DETAILS

  • strombasierte Kälte-/Wärmeversorgung über Luft-Wasser-Wärmepumpen
  • 30% der Stellplätze ausgestattet für E-Mobilität (+30% Vorrüstung)
  • Erfüllung höchster Anforderungen an die Barrierefreiheit
  • Gründach und 30% PV
  • vollständige Versickerung des Niederschlagwassers
  • Lichte Raumhöhe in den EG min. 4,5 m, in den OGs min. 3,4 m
  • Bodenbelastbarkeit im EG 10Kn/qm
  • Diversifizierte Glasfaseranschlüsse. LWL bis zum EDV-Schrank in der Mieteinheit. RJ45 Cat6a in den Bodentanks, außerdem Datenkabel Cat 7.
  • Moderne Gebäudeleittechnik und Energiemanagement
  • passives Heizen/Kühlen über Deckensegel
  • Moderne Beleuchtung über Stehlampen, Präsenzmeldegeführt und tageslichtabhängige Steuerung
  • Vorrüstung von Duschen und barrierefreien WC´s in allen Mietbereichen
  • erdgeschossige Fahrradräume im EG mit Lademöglichkeiten je Haus

Grundriss Haus EINS (exemplarisches Layout, Etage: 1. Obergeschoss)

Vorgesehene Nutzungen:
EG: Nahversorgung, Gewerbe/Gastro
OG: Büro

Gesamtfläche Etage:
953 m²

Vermietbar ab:
411 m²

Haus EINS ist auf den ersten Blick als Adresse ablesbar. Es orientiert sich zu dem intimen Platz, der durch die historische Versuchsanstalt aus dem Jahre 1908 geprägt ist.

Die durchgängige Materialität der Klinker-Oberfläche zeichnet Haus EINS aus.

Der Farbverlauf der Fassade beginnt im unteren Bereich mit einem erdigen Rot-Ton und geht mit zunehmender Höhe allmählich in ein wärmeres, sandfarbenes Ockergelb über, was dem Bauwerk Leichtigkeit und Helligkeit verleiht.

Küche Haus EINS

Cookies

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.